Elanders Germany Elanders Germany Menu
  • Home
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Standorte
    • Elanders Group
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Leistungen
    • Print & Packaging
    • Supply Chain Solution
    • e-Commerce
    • Elanders for Books
    • Corporate Publishing
  • Technologie
  • Karriere
  • News
    • Pressebox
  • Home
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Standorte
    • Elanders Group
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Leistungen
    • Print & Packaging
    • Supply Chain Solution
    • e-Commerce
    • Elanders for Books
    • Corporate Publishing
  • Technologie
  • Karriere
  • News
    • Pressebox

News

Elanders Print & Packaging Group startet Investitions-Offensive

May 20, 2022 18:04:23 By tobern Company

Donauwörth/Waiblingen. Schätzl Druck & Medien ist einer der erfolgreichsten Digitaldruckdienstleister im Bereich Mass Customization in Deutschland und ergänzt damit die Strategie der Elanders Group im Segment Onlineprint und hochindividualisierter Druckprodukte. Das dynamische Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren „neu erfunden“ und den Wandel vom Offsetdrucker hin zum agilen Digitaldrucker vollzogen. Mit der Übernahme von Schätzl ist Elanders einer der flexibelsten Digitaldruckdienstleister in Zentral-Europa und stärkt damit seine Position im schnell wachsenden Markt der individuellen Druckprodukte.

Ulrich Schätzl (l.), Director Mass Customization, und Sven Burkhard (r.), Vorstand der Print & Packaging Group bei Elanders

„Die Übernahme von Schätzl war ein voller Erfolg“, erklärt Sven Burkhard, Vorstand der Print & Packaging Group bei Elanders. „Die Kunden haben unseren Zusammenschluss und die Bündelung unserer Kompetenzen so gut angenommen, dass wir uns schon nach einem knappen Jahr in Marktsegmente hinein entwickeln konnten, die wir als Einzelunternehmen nicht hätten erschließen oder bewältigen können. Gemeinsam haben wir es geschafft, zweistellig zu wachsen – und das trotz der schwierigen weltpolitischen Lage und in einem insgesamt rückläufigen Druckmarkt. Ein organisches Wachstum in dieser Größenordnung übertrifft unsere Erwartungen und macht nicht nur mich, sondern auch das Board von Elanders besonders stolz.“

Eigentlich ist Elanders als Konzern bekannt, der vor allem durch Zukäufe wächst. „Und wir werden diese Strategie auch weiterhin verfolgen, wo immer es sinnvoll erscheint und passt“, so Burkhard. „Doch in diesem Fall konnten wir durch die engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit von Schätzl in Donauwörth und Elanders in Waiblingen ein Leistungsangebot mit dem Fokus im Bücher-Segment Ansprechpartner für die Presse: Steven Asumang Head of Marketing Elanders GmbH Anton-Schmidt-Straße 15 71332 Waiblingen Tel: +49 160 92940787 E-Mail: steven.asumang@elanders.com PRESSEINFORMATION 2 / 3 entwickeln, das es in dieser Form kein zweites Mal gibt. Die Kunden haben die Vorteile schnell erkannt – unser Plan ist also voll aufgegangen.“

Als Premium-Lieferant für große E-Commerce-Marken, Anbieter umfangreicher online-getriebener B2BServices, Betreiber eigener namhafter Brands im Bereich hochwertiger Fotoprodukte für den B2C-Markt und nicht zuletzt als Entwickler intelligenter Verpackungslösungen gehört Elanders schon seit Jahren zu den führenden Druckdienstleistern weltweit. Mit der angekündigten Groß-Investition im zweistelligen Millionen-Bereich legt das Unternehmen nun eine ganz neue Basis, um gemeinsam mit seinen Kunden auch künftig weiter zu wachsen.

Maschinenpark wird kräftig ausgebaut

So werden die Kapazitäten in Waiblingen und Donauwörth noch einmal deutlich aufgestockt: Mit zwei zusätzlichen Produktionsstätten, drei weiteren HP-Indigo-100k-Digitaldruckmaschinen im B2-Format, zwei vollautomatischen Bogenklebemaschinen für Layflat-Buchblocks sowie zwei vollautomatischen Hardcover-Einhängemaschine des Schweizer Herstellers Digibook Technology, einer Buchstraße von Müller Martini, zwei Smartstacker-Systemen von Horizon und diversen zusätzlichen Aggregaten für die Produktion von hochwertigen Büchern in den verschiedensten Formaten und Ausrichtungen.

„Technologisch sind wir nun in der Lage, hoch-individualisiert von der kleinen bis zur großen Auflage die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Gerade in Zeiten der Materialknappheit wird der individualisierte Druck im wahrsten Sinne des Wortes zum wertvollen Produkt für den Kunden. Darüber hinaus können wir so noch nachhaltiger produzieren, denn der Kunde bestimmt die Auflage seines Druckproduktes je nach Bedarf – bei gleichzeitiger Reduktion von Makulatur, unnötigen Verpackungskosten und logistischen Aufwänden“, fasst Ulrich Schätzl, Director Mass Customization bei Elanders Print & Packaging, die Hintergründe der Investition zusammen.

Elanders setzt neue Qualitätsstandards

Mit den neuen Druck- und Weiterverarbeitungsmaschinen setzt das Unternehmen auch in Sachen Qualität einen neuen Standard: „Mit den zusätzlichen Maschinen können wir sowohl qualitativ wie auch quantitativ mit dem Offsetdruck konkurrieren und neue Marktsegmente bedienen. Auf den Weiterverarbeitungsanlagen werden sich zudem die Drucke unserer bestehenden Highspeed-InkjetSysteme problemlos verarbeiten lassen. So ermöglichen wir neue Druckprodukte in einer noch nie dagewesenen Inkjet-Qualität und gestalten die Zukunft des Druckmarktes – nicht nur, aber vor allem im Bereich hochwertiger Bücher – proaktiv und federführend mit“, ergänzt Sven Burkhard.

„Außerdem erhalten unsere B2B-Kunden so noch einmal mehr die Möglichkeit, eigene, neue Geschäftsmodelle, wie zum Beispiel echtes Print-on-Demand oder Mass Customization, mit uns als verlässlichen Fulfillmentpartner zu realisieren.“

Standortsicherung und Ausbau der Marktposition

Marktposition als führendes Unternehmen im Industrial Print-on-Demand nicht nur langfristig ab, sondern wir werden noch leistungsfähiger in Bezug auf unser Portfolio und die Produktionsgeschwindigkeit.“

Damit stehen die Neuanschaffungen, die nicht zuletzt auch die Produktionsspitzen in den Peak-Seasons absichern sollen, ganz im Zeichen des „End-to-End-and-beyond-Ansatzes“, mit dem sich die Elanders Print & Packaging Group weiter als Premium-Druckdienstleister im Markt positioniert. Das Unternehmen unterhält insgesamt vier Produktionsstätten allein in Deutschland. Neben Waiblingen (Großauflagen im Inkjetdruck) und Donauwörth (hochindividuelle, kleinvolumige Auflagen) sind das Kaisheim und Herrenberg, wo vor allem Verpackungen in kleiner und großer Stückzahl entwickelt und produziert werden. Weltweit gehören darüber hinaus neun weitere Werke zur Elanders Print & Packaging Group.

Die Installation der neuen Druck- und Weiterverarbeitungsmaschinen bzw. der Ausbau der Produktionsflächen hat bereits im März begonnen und soll bis Ende September abgeschlossen sein. Durch die millionenschwere Investition sollen auch zahlreiche neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

 

Schätzl Druck wird Teil der Elanders Print & Packaging Group

July 26, 2021 08:05:18 By rolandk Uncategorized

Donauwörth/Waiblingen. Schätzl Druck & Medien ist einer der erfolgreichsten Digitaldruckdienstleister im Bereich Mass Customization in Deutschland und ergänzt damit die Strategie der Elanders Group im Segment Onlineprint und hochindividualisierter Druckprodukte. Das dynamische Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren „neu erfunden“ und den Wandel vom Offsetdrucker hin zum agilen Digitaldrucker vollzogen. Mit der Übernahme von Schätzl ist Elanders einer der flexibelsten Digitaldruckdienstleister in Zentral-Europa und stärkt damit seine Position im schnell wachsenden Markt der individuellen Druckprodukte.
 

Sven Burkhard (links) und Ulrich Schätzl (rechts) bei der Vertragsunterschrift
© Elanders/Schätzl Druck & Medien

Schätzl Druck und Medien ist nach dem vollzogenen Unternehmensumbau für viele Onlinedruck-Dienstleister die „verlängerte Werkbank“. Das Unternehmen hat es verstanden, durch hochautomatisierte Herstellungsprozesse Druckprodukte, insbesondere Bücher, für Auflagen jeder Größe bis hin zum individuellen Einzelexemplar umzusetzen und ergänzt damit optimal das Leistungsportfolio der Elanders-Gruppe.

„Unserem Ziel, den Wünschen unserer Kunden in Bezug auf Produktvielfalt, Individualität, Service, Logistik, sowie einem optimalen Preis-/Leistungsverhältnis in nahezu jeder Auflage zu entsprechen, sind wir einen großen Schritt nähergekommen“, so Sven Burkhard, Vorstand der Print & Packaging Group bei Elanders. „Schätzl ist einer der Spezialisten für Mass Customization in Print. Ulrich Schätzl und sein Team haben es in den vergangenen Jahren hervorragend verstanden, alte Zöpfe abzuschneiden und das traditionelle Druckunternehmen in einen schlagkräftigen, agilen Druckdienstleister – insbesondere für Onlinedruck-Anbieter – umzubauen. Die Übernahme von Schätzl ermöglicht uns in fast allen Segmenten des Digitaldrucks unsere Leistungen zu positionieren – unabhängig von der Auflage – und unseren B2B-Kunden, die direkt mit uns online verbunden sind, Printprodukte mit einer extrem verkürzten Time-to-Market-Zeit anzubieten. “

Elanders ist bereits heute schon einer der führenden Digitaldruckanbieter in Europa und hat sich unter anderem als Zulieferer führender Onlineprint-Anbieter und mit eigenen Onlinemarken einen Namen gemacht. Das Unternehmen bietet vom Fotoprodukt im B2C-Segment über online-getriebene B2B-Services für Print bis hin zu intelligenten Verpackungslösungen ein beeindruckendes Produktportfolio an. „Neben unseren 13 Niederlassungen in 9 Ländern verteilt auf 4 Kontinenten realisieren wir jetzt mit vier Standorten in Deutschland Printprodukte von der Großauflage im Inkjet in Waiblingen, über hoch individuelle, kleinvolumige Auflagen in Donauwörth bis zur Verpackung in Klein- und Großauflage in Kaisheim und Herrenberg. Diese Flexibilität im ganzheitlichen Print-Procurement gibt unseren Kunden neue Möglichkeiten im Marketing und der Verlagsproduktion. In Verbindung mit unserem weltweiten Netzwerk können wir so global tätig sein und lokal produzieren. Dies macht unser Leistungsportfolio besonders attraktiv für weltweit agierende Unternehmen.“, so Sven Burkhard weiter.

Sven Burkhard (links) und Ulrich Schätzl (rechts) freuen sich auf die gemeinsame unternehmerische Zukunft
© Elanders/Schätzl Druck & Medien

Ulrich Schätzl, CEO von Schätzl Druck & Medien, ergänzt: „In den letzten Jahren haben wir gezielt in Schnittstellen zu unseren Online-Kunden investiert und eine agile, hochautomatisierte Produktion aufgebaut. Dies ermöglicht es uns, neue Wege in der Produktion, nahezu unabhängig von der Auflage, zu beschreiten. Insbesondere in der Buchproduktion haben wir hier – gemeinsam mit Elanders – die Nase vorn und können schneller, bedarfsgerechter und individueller produzieren. Unsere Unternehmensgröße gibt uns zudem die Möglichkeit, dass wir uns schnell auf die Wünsche unserer Kunden einstellen können – dies nun in Kombination mit der Produktionspower von Elanders – erschließt neue Potentiale und eröffnet kleineren und größeren Unternehmen neue Möglichkeiten im Print-Procurement und Print-on-Demand.“

„Schätzl Druck & Medien ist für uns ein wichtiger Baustein unserer Zukunftsstrategie“, erläutert Sven Burkhard. „Mehr und mehr sehen wir auf Abnehmerseite einen klaren Anstieg der Print-on-Demand-Nachfrage. Schon früh haben wir bei Elanders durch Investitionen in den digitalen Inkjet-Druck reagiert und durch die weitgehende, globale Synchronisierung unseres Maschinenparks und unserer Produktionsplanungssysteme können wir nun neue Maßstäbe in Bezug auf Preis/Leistung setzen.“

Der Nettoumsatz von Schätzl lag in den letzten zwölf Monaten bei rund 15 Mio. Euro bei guter Profitabilität. Das Unternehmen wird ab Juli 2021 in den Konzern konsolidiert.

Gregor Award 2021

May 11, 2021 09:42:53 By rolandk Uncategorized

Der gregor calender award ist seit vielen Jahren einer der wichtigsten Wettbewerbe der Druck- und Medienbranche. Eine Jury verleiht jährlich die Prädikate “Gold”, “Silber” und “Bronze” für ausgewählte Kalender. Die Veranstalter des Wettbewerbs haben es sich zum Ziel gesetzt, einen weltweiten Querschnitt der Kalenderproduktion zu präsentieren und der Öffentlichkeit damit die unterschiedlichen Dimensionen dieses Mediums vorzustellen.

© musen design, die arge lola, ctrl-s, Elanders

Wir freuen uns sehr über die tolle Anerkennung zu unserem Kalenderprojekt „365 TAGE SCHAFFEN“, konzipiert und herausgegeben von musen design, die arge lola, ctrl-s und gedruckt von Elanders. Inhaltlich dreht sich der Kalender um die Werkstatt D9, das Kreativatelier der bhz Stuttgart e.V., in dem Menschen mit Behinderung kreativer Arbeit nachgehen. Der Kalender wurde auf der neuesten Generation der HP Digitaldruckmaschinen produziert, der Einsatz von 7 Druckfarben bildet nahezu jede Farbnuance fotorealistisch ab.

Der Kalender „365 TAGE SCHAFFEN“ wurde auf einer HP 12000 im Indichrome-plus-Verfahren auf 240g/m² Metapaper smooth white gedruckt. Neben den Primärfarben CMYK kommen im Indichrome-plus-Verfahren die Farben orange, violettblau und grün zum Einsatz. Dies ermöglicht einen größeren Farbraum und bei Bedarf eine Schmuckfarben-Simulation, die weit über den CMYK-Bereich hinausreicht.

Elanders Print & Packaging: Innovations-Offensive im Print-Procurement

February 25, 2021 13:00:30 By rolandk Uncategorized

Waiblingen. Die Elanders Print & Packaging Group geht gestärkt aus dem Corona-Jahr 2020 in das Jahr 2021. Zwar seien, so der CEO der Elanders GmbH und Vorstand der Print & Packaging Elanders Group, Sven Burkhard, die Auswirkungen der Pandemie an einigen Standorten deutlich zu spüren, durch die breite Aufstellung der Gruppe konnten die Auftragsrückgänge von anderen Bereichen allerdings kompensiert werden. „Wir sehen sogar einen positiven Trend in einigen Business-Segmenten zum Vorjahr; hier hat uns geholfen, dass wir mit unserem weitgefächerten Produktportfolio unseren Kunden jederzeit zur Seite stehen. Unsere breit angelegte Produkt-Strategie hat es uns ermöglicht, noch schneller und flexibler auf die Bedürfnisse unserer Kunden reagieren zu können“, so Sven Burkhard.

 

© Johannes Wosilat

Über Sven Burkhard:
Sven Burkhard (Jahrgang 1985) ist seit 2017 im Konzern tätig, seit Ende 2019 Vorstand der Sparte Print & Packaging und somit verantwortlich für alle Druck-Standorte der Elanders Gruppe weltweit.

Im Rahmen eines virtuellen Jahresauftakts zog Sven Burkhard, der seit Dezember 2019 den Bereich Print & Packaging im Elanders-Konzern verantwortet, vor seinen Mitarbeitern eine erste Bilanz und stellte die Ziele für 2021 vor. „Elanders wird weiter investieren und den Vorsprung im Markt ausbauen. Wir haben am Beispiel Deutschland gesehen, wie Offsetdruck durch Inkjet sinnvoll ergänzt werden kann – und werden dieses Konzept auch in USA und UK umsetzen. Dieser Mix von Offset und Inkjet hilft uns, weltweit eine konstante Qualität anzubieten. Das, was uns in Deutschland erfolgreich macht, wird nun von Elanders in weitere Länder skaliert“, erklärte Burkhard vor über 250 Mitarbeiter*innen in der virtuellen Versammlung der deutschen Standorte.
 
Elanders hat sich für 2021 und die kommenden Jahre viel vorgenommen. So wurde jüngst ein weltweites Investitionspaket vom Elanders Aufsichtsrat verabschiedet. Im Mittelpunkt steht die Inkjet-Technologie, die in USA und UK noch in diesem Jahr ausgebaut wird. Um den britischen Markt weiterhin optimal bedienen zu können, wird in UK – analog des deutschen Digitaldruck-Standorts – die Inkjet Technologie etabliert. In Deutschland wird ebenfalls investiert – im Laufe des Jahres werden die Inkjet-Rollensysteme erneuert und um eine weitere Maschine ergänzt, um noch flexibler auf die Ansprüche der Elanders Kunden reagieren zu können.
 
Sven Burkhard weiter: „Unser Ziel ist es, unser weltweites Print-Procurement-System auszubauen und für unsere Kunden einen erweiterten Online-Zugang zu realisieren. Dies geht nur über eine weitgehende Synchronisierung des Maschinenparks im digitalen Inkjet-Druck, sowie ein globales Produktionsplanungssystem. Wir beobachten, dass sich der Trend auf Abnehmerseite ganz klar in Richtung schrumpfendes Massenvolumen bewegt – aber hin zu einem höheren Print-on-Demand-Volumen. 2020 haben wir gezeigt, dass wir exakt in diesem Bereich die richtigen Antworten für unsere Kunden haben.“ Besonders Industriekunden schätzen die Services der Elanders Print & Packaging Group; durch die enge Zusammenarbeit mit den konzerneigenen Logistikbereichen präsentiert sich das Unternehmen als schlagkräftiger und vor allem zuverlässiger Partner im B2B-Geschäft.
 
Die, pandemiebedingt, virtuell abgehaltene Auftakt-Veranstaltung, ist ein Wendepunkt in der Elanders Print & Packaging Group. „In den letzten Monaten haben wir intensiv analysiert, wie wir uns zukunftssicher aufstellen können. Neben dem Ausbau unserer Inkjet-Strategie, spielt hier die Online-Kommunikation, intern wie extern, eine Schlüsselrolle. Dies betrifft Plattformen für Online-Sales, wie auch die Anbindung von allen Kunden an unsere Systeme und damit eine weitergehende Automatisierung von Prozessen. Die Erfahrungen der letzten Monate haben uns geholfen, das vorhanden Konzept zu optimieren und wir wissen: Das Elanders-Team ist für die Zukunft gerüstet! In Deutschland und weltweit“, resümiert Sven Burkhard.

Print meets Design: Der HP SmartStream Designer

August 22, 2019 11:08:11 By Uncategorized

Langweilige Druckprodukte waren gestern! Um zusätzliches kreatives Potenzial zu nutzen und uneingeschränkte Möglichkeiten für den Druck zu ermöglichen, nutzen wir die Software HP SmartStream Designer.

HP SmartStream Designer

Individuelle Verpackungsdesigns für unseren Kunden ‘Corny”

Was ist der HP SmartStream Designer?

Der HP SmartStream Designer ist ein Tool, mit welchem anspruchsvolle, hochwertige Aufträge und personalisierte Kampagnen erstellt werden können. Die Benutzung des Tools ermöglicht uns die Designs Ihrer Produkte durch variable Texte, Farben, Bilder und Designs anzupassen und zu personalisieren. Dadurch wird jedes Ihrer Produkte zu einem einzigartigen Exemplar.

HP SmartStream Designer   HP SmartStream Designer

Sie möchten personalisierte Produkte drucken lassen? Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!

Mit uns ein Zeichen setzen: Elanders Green Solutions!

August 20, 2019 12:39:10 By Uncategorized

Umweltschutz – es wird viel geredet, viel gefordert und trotzdem werden leider immer noch viele Luftblasen produziert. Die lassen wir jetzt alle platzen! Durch das Projekt „Elanders Green Solutions“ praktizieren wir konkreten Umweltschutz. Dafür möchten wir Sie mit ins Boot holen und einladen, gemeinsam mit uns ein Zeichen zu setzen.

klimaneutrales drucken

Klimaschutz liegt uns schon lange am Herzen!

Unser tiefgreifendes Umweltmanagementsystem garantiert die umweltfreundliche Ausrichtung aller Bereiche. Von der Produktion bis hin zur Abfalltrennung, von prozessloser Plattenbelichtung bis zum Einsatz von Bio-Farben. Auch diverse Zertifizierungen gaben uns einen Ansporn noch weiter zu gehen und die Nachhaltigkeit unserer Erzeugnisse zu erhöhen. Letztendlich arbeiten wir stetig daran die CO2-Emissionen im Verhältnis zu unserer Produktionsmenge zu verringern, sodass unser CO2-Fußabdruck immer geringer wird.

Doch es geht noch besser: Klimaneutrales Drucken!

Wir bieten unsere Produkte auf Ihren Wunsch hin klimaneutral an. Was das bedeutet? Wir berechnen die CO2-Emissionen Ihres Auftrags und nehmen den Ausgleich der Treibhausgase vor. Und das auch noch ohne hohe Mehrkosten für Sie!

Durch den Bezug klimaneutraler Produkte leisten Sie somit Ihren Beitrag zum globalen Klimaschutz und unterstützen anerkannte Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt. Von Energieerzeugung durch Wasser-, Wind- oder Solarkraft über den Wald- und Meeresschutz bis hin zur Bereitstellung von sauberem Trinkwasser und regionalen Projekten. Sie verbessern zudem  die Erreichung globaler Nachhaltigkeitsziele, sowie beispielsweise die Bekämpfung von Armut oder die Verbesserung der Lebensbedingungen in Schwellen- und Entwicklungsländern.

Auch der Betriebswirt hat gut lachen: Ökologisches Denken und der konsequente Schutz der Umwelt können nachweislich die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens unterstützen und ausbauen! Zum einen tut es viel Gutes für das Image, zum anderen senkt dies deutlich die Betriebskosten in jedem Bereich.

klimaneutrales drucken

Jetzt sind Sie am Zug!

Wie Sie sehen, tun wir alles, was in unseren Möglichkeiten liegt, um einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt zu gewährleisten. Nun liegt es bei Ihnen! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

 

Aller guten Dinge sind… 4! – Neue HP Pagewide T240 HD

August 19, 2019 09:18:23 By Uncategorized

Das Inkjet-Volumen wächst! Aus diesem Grund haben wir unsere Maschinenflotte um ein weiteres Mitglied erweitert: Mit unserer bereits vierten HP Pagewide T240 HD können wir sowohl im Akzidenzdruck als auch bei hochvolumigen Mailings und Buchdrucken flexibel bleiben.

HP Pagewide T240 HD

Inkjetdruck – Was ist das eigentlich?

Der Inkjetdruck ist einigen Personen bereits ein Begriff, da viele Heimdrucker auf der Tintenstrahltechnologie basieren. Obwohl der industrielle Inkjetdruck ähnlich funktioniert, ist dessen Technik noch ausgefeilter.

Beim Inkjetdruck, auch Tintenstrahldruck, wird das Papier ohne jeglichen direkten Kontakt mit dem Druckträger bedruckt. Das funktioniert durch den Abschluss von Tintentröpfchen aus kleinen Drüsen des Druckers.

Durch diese Funktionsweise ist der Inkjetdruck vielen anderen Verfahren überlegen. Der wohl größte Vorteil umfasst die vergleichsweise niedrigen Produktionskosten. Zudem kann trotz der niedrigen Kosten eine hohe Druckqualität erreicht werden. Auch Optimierungen im Produktionsablauf können durch den Inkjetdruck stattfinden. Denn: Im Vergleich zum traditionellen Offsetverfahren, bei dem der Druck erst vollständig abgeschlossen werden muss, um mit der Weiterverarbeitung beginnen zu können, kann im Inkjetdruck jedes Produkt sequentiell fertiggestellt werden. Dies spart viel Zeit und ermöglicht eine flexiblere Herstellung.

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Kontaktloses Drucken durch Abschluss von Tintentropfen
  • Keine Umrüstung bei wechselnden Druckinhalten
  • Schnelle Druckgeschwindigkeit
  • Vergleichsweise geringe Produktionskosten trotz hoher Druckqualität
  • Sequentielle Produktion möglich

HP Pagewide T240 HD

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns hier! Wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie zu Ihren Druckaufträgen.

Gemeinsam mit »Childhood« gegen Kindesmissbrauch!

August 19, 2019 09:18:08 By Uncategorized

„Kinder, die Missbrauch ausgesetzt sind, werden ihres Rechtes auf Kindheit beraubt und jede verlorene Kindheit ist ein unersetzlicher Verlust für uns alle.“ (Königin Silvia von Schweden)

Als offizieller Partner der flexiblen Kinderrechtsorganisation “World Childhood Foundation” unterstützen wir diese aktiv im Kampf gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen.

Childhood

World Childhood Foundation

Die World Childhood Foundation wurde 1999 von Königin Silvia von Schweden gegründet und ist eine Kinderrechtsorganisation, welche den Fokus auf den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellem Missbrauch legt. Dabei steht vor allem die Prävention durch aufklärende Maßnahmen und die Hilfe betroffener Kinder im Vordergrund.

Mit insgesamt vier Standorten (Deutschland, Schweden, Brasilien und USA) engagiert sich die Organisation weltweit für Kinderrechte und für die Verbesserung der Lebensumstände von gefährdeten oder ausgebeuteten Kindern. Zu den gefährdeten Kindern gehören beispielsweise die, die in einer Gemeinschaftspflege oder in gefährdeten Familien aufwachsen. Auch Straßenkinder sind sexuellem Missbrauch oftmals schutzlos ausgesetzt. Hier setzt die Organisation an, um Kindern ein sicheres Zuhause zu geben und sie dabei zu unterstützen, soziale Bindungen aufzubauen. Derzeit fördert die World Childhood Foundation über 100 Projekte in 17 verschiedenen Ländern.

Ein Beispiel eines solchen Projekts ist die Eröffnung des ersten Childhood-Hauses im letzten Jahr. Das Projekt war an das skandinavische Modell des “Barnahus” angelehnt und ist ein interdisziplinäres Kompetenzzentrum, in dem alle notwendigen medizinischen, sozialen und psychologischen Unterstützungsmaßnahmen kinderfreundlich unter einem Dach vereint werden. Das Haus bietet betroffenen Kindern einen geschützten Rahmen für Aussagen. Dadurch werden den Kindern und Jugendlichen endlose Befragungs- und Untersuchungsmarathons oder die gerichtliche Aussage in Anwesenheit der Täter erspart, die zu Retraumatisierungen führen können.

Neben dem Kampf gegen sexuelle Gewalt und Kindesmissbrauch, setzt sich Childhood zudem aktiv für die Aufklärung der Gesellschaft über Kinderrechte ein. Ziel ist es, dadurch ein weltweites Bewusstsein für das Leiden seelisch und körperlich verletzter Kinder zu schaffen.

Auch Sie möchten sich gegen sexuellen Missbrauch und Gewalt an Kindern richten und die World Childhood Foundation unterstützen? Dann klicken Sie hier!

Produkt- und Verpackungscodes mit Inkjet

April 3, 2019 11:32:35 By Uncategorized

Ob Gewinnspielcodes, variable Texte und Grafiken, Verpackungscodes oder fortlaufende Nummern – Mit dem neuen Inkjet-Drucksystem zu Beginn unserer Klebestraße kann Elanders Print & Packaging ab sofort Ihre Produkte und Verpackungen mit individuellen Kennzeichnungen abbilden.

Doch wie funktioniert das?

Das innovative Makroprint Drucksystem ermöglicht das schnelle und berührungslose bedrucken Ihrer Produkte und Verpackungen, indem kleine Tintentröpfchen durch die Luft aus einem Druckkopf gezielt abgeschossen werden. Wechselnde Druckinhalte sind dabei kein Problem! Diese können – dank der ausgereiften Technologie – ohne Zwischenschritte nacheinander gedruckt werden. Die üblichen Rüstzeiten entfallen hierbei komplett.

Verpackungscodes

©Bluhm Systeme GmbH

Sie haben Interesse an dem Druck von Codes und Kennzeichnungen?

Senden Sie uns hier eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 07151 95630.
Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können!

 

 

Ein Grund zum Feiern! – Elanders ist “Lieferant des Jahres 2018″

March 26, 2019 10:21:24 By Uncategorized

Langjährige und engagierte Kundenbeziehungen bilden das Herzstück eines jeden Unternehmens. Als Druckdienstleister legen wir daher einen großen Wert auf einen kundenorientierten Service und die Produktion unserer Produkte zur vollsten Kundenzufriedenheit. Aus diesem Grund freuen wir uns besonders, von unserem Kunden Ritter Sport zum “Lieferant des Jahres 2018″ gekürt worden zu sein. Die Kriterien für diese Auszeichnung sind klar definiert: Eine vorbildliche Leistung, der persönliche Einsatz und die exzellente, fachliche Kompetenz stehen dabei im Mittelpunkt.

Lieferant

Um die besondere Auszeichnung persönlich entgegenzunehmen, besuchten unsere Mitarbeiter Anika Kuhm, Angelika Trauth und Marc Rehm den Schokoladenhersteller in Waldenbuch. Wir bedanken uns herzlich bei Ritter Sport und freuen uns auf die weitere, partnerschaftliche Zusammenarbeit!

Lieferant des Jahres

1 2 3

Search
Recent Posts
  • Elanders Print & Packaging Group startet Investitions-Offensive
  • Schätzl Druck wird Teil der Elanders Print & Packaging Group
  • Gregor Award 2021
  • Elanders Print & Packaging: Innovations-Offensive im Print-Procurement
  • Print meets Design: Der HP SmartStream Designer
  • Mit uns ein Zeichen setzen: Elanders Green Solutions!
  • Aller guten Dinge sind… 4! – Neue HP Pagewide T240 HD
  • Gemeinsam mit »Childhood« gegen Kindesmissbrauch!
  • Produkt- und Verpackungscodes mit Inkjet
  • Ein Grund zum Feiern! – Elanders ist “Lieferant des Jahres 2018″
Archives
  • May 2022
  • July 2021
  • May 2021
  • February 2021
  • August 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • September 2018
  • June 2018
  • April 2018
  • September 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • March 2017
  • November 2016
  • February 2016
  • January 2015
  • August 2014
  • October 2013
  • Kontakt / Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Elanders Germany, 2022

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.

Alle Cookies akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Essenziell

Der Einsatz von technisch erforderlichen Cookies und ähnlichen Techniken in der Kategorie "Essenziell" erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Eine anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

WebThinker DV-Box

Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.
https://www.webthinker.de/cookie-box/

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Elanders GmbH


Name und Speicherdauer der Cookies

wt-dv-settings
Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.
Dauer: 1 Jahre


Host / Zugriff URL

https://www.elanders.com/ger/

Google Tag Manager

Zuständig für die technische Umsetzung der gewählten Cookie-Einstellungen.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Host / Zugriff URL

*.google.com

Sprachauswahl

Identifiziert die vom Nutzer ausgewählte Sprache.

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Elanders GmbH


Name und Speicherdauer der Cookies

wp-wpml_current_language
Identifiziert die vom Nutzer ausgewählte Sprache..
Dauer: Session


Host / Zugriff URL

https://www.elanders.com/ger/

Medien

Der Einsatz von optionalen Cookies und ähnlichen Techniken in der Kategorie "Medien" erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG.
Eine anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

Individuelle Cookie-Einstellungen speichern

Informationen zu Ihren Cookie-Einstellungen und der Datenübermittlung in die USA bei dem Einsatz von Google-Diensten
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Einige Cookies sind unbedingt erforderlich, um unsere Webseite zu betreiben („essenziell“). Alle anderen Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie der Verwendung zustimmen (z.B. für YouTube oder Maps).

Sie haben die Wahl, ob Sie „nur essenzielle Cookies akzeptieren“ möchten, „alle Cookies akzeptieren“ wollen oder über nach nach Auswahl bestimmter Cookies in den Akkordeon-Elementen „individuelle Cookie-Einstellungen speichern“ möchten.

Eine erteilte Einwilligung zu der Verwendung nicht-essenzieller Cookies ist freiwillig. Sie können Ihre Einstellungen auch nachträglich über das Zahnradsymbol in der Navigation ändern. Ergänzende Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Indem Sie die mit Google-Diensten verbundene Cookie akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt.

Es besteht insbesondere das Risiko, das Ihre Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden. Wenn Sie auf "nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

en
Datenschutz  |  Impressum