Elanders Germany Elanders Germany Menu
  • Home
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Standorte
    • Elanders Group
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Leistungen
    • Print & Packaging
    • Supply Chain Solution
    • e-Commerce
    • Elanders for Books
    • Corporate Publishing
  • Technologie
  • Karriere
  • News
    • Pressebox
  • Home
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Standorte
    • Elanders Group
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Leistungen
    • Print & Packaging
    • Supply Chain Solution
    • e-Commerce
    • Elanders for Books
    • Corporate Publishing
  • Technologie
  • Karriere
  • News
    • Pressebox

Monthly Archives "May 2022"

Elanders Print & Packaging Group startet Investitions-Offensive

May 20, 2022 18:04:23 By tobern Company

Donauwörth/Waiblingen. Schätzl Druck & Medien ist einer der erfolgreichsten Digitaldruckdienstleister im Bereich Mass Customization in Deutschland und ergänzt damit die Strategie der Elanders Group im Segment Onlineprint und hochindividualisierter Druckprodukte. Das dynamische Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren „neu erfunden“ und den Wandel vom Offsetdrucker hin zum agilen Digitaldrucker vollzogen. Mit der Übernahme von Schätzl ist Elanders einer der flexibelsten Digitaldruckdienstleister in Zentral-Europa und stärkt damit seine Position im schnell wachsenden Markt der individuellen Druckprodukte.

Ulrich Schätzl (l.), Director Mass Customization, und Sven Burkhard (r.), Vorstand der Print & Packaging Group bei Elanders

„Die Übernahme von Schätzl war ein voller Erfolg“, erklärt Sven Burkhard, Vorstand der Print & Packaging Group bei Elanders. „Die Kunden haben unseren Zusammenschluss und die Bündelung unserer Kompetenzen so gut angenommen, dass wir uns schon nach einem knappen Jahr in Marktsegmente hinein entwickeln konnten, die wir als Einzelunternehmen nicht hätten erschließen oder bewältigen können. Gemeinsam haben wir es geschafft, zweistellig zu wachsen – und das trotz der schwierigen weltpolitischen Lage und in einem insgesamt rückläufigen Druckmarkt. Ein organisches Wachstum in dieser Größenordnung übertrifft unsere Erwartungen und macht nicht nur mich, sondern auch das Board von Elanders besonders stolz.“

Eigentlich ist Elanders als Konzern bekannt, der vor allem durch Zukäufe wächst. „Und wir werden diese Strategie auch weiterhin verfolgen, wo immer es sinnvoll erscheint und passt“, so Burkhard. „Doch in diesem Fall konnten wir durch die engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit von Schätzl in Donauwörth und Elanders in Waiblingen ein Leistungsangebot mit dem Fokus im Bücher-Segment Ansprechpartner für die Presse: Steven Asumang Head of Marketing Elanders GmbH Anton-Schmidt-Straße 15 71332 Waiblingen Tel: +49 160 92940787 E-Mail: steven.asumang@elanders.com PRESSEINFORMATION 2 / 3 entwickeln, das es in dieser Form kein zweites Mal gibt. Die Kunden haben die Vorteile schnell erkannt – unser Plan ist also voll aufgegangen.“

Als Premium-Lieferant für große E-Commerce-Marken, Anbieter umfangreicher online-getriebener B2BServices, Betreiber eigener namhafter Brands im Bereich hochwertiger Fotoprodukte für den B2C-Markt und nicht zuletzt als Entwickler intelligenter Verpackungslösungen gehört Elanders schon seit Jahren zu den führenden Druckdienstleistern weltweit. Mit der angekündigten Groß-Investition im zweistelligen Millionen-Bereich legt das Unternehmen nun eine ganz neue Basis, um gemeinsam mit seinen Kunden auch künftig weiter zu wachsen.

Maschinenpark wird kräftig ausgebaut

So werden die Kapazitäten in Waiblingen und Donauwörth noch einmal deutlich aufgestockt: Mit zwei zusätzlichen Produktionsstätten, drei weiteren HP-Indigo-100k-Digitaldruckmaschinen im B2-Format, zwei vollautomatischen Bogenklebemaschinen für Layflat-Buchblocks sowie zwei vollautomatischen Hardcover-Einhängemaschine des Schweizer Herstellers Digibook Technology, einer Buchstraße von Müller Martini, zwei Smartstacker-Systemen von Horizon und diversen zusätzlichen Aggregaten für die Produktion von hochwertigen Büchern in den verschiedensten Formaten und Ausrichtungen.

„Technologisch sind wir nun in der Lage, hoch-individualisiert von der kleinen bis zur großen Auflage die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Gerade in Zeiten der Materialknappheit wird der individualisierte Druck im wahrsten Sinne des Wortes zum wertvollen Produkt für den Kunden. Darüber hinaus können wir so noch nachhaltiger produzieren, denn der Kunde bestimmt die Auflage seines Druckproduktes je nach Bedarf – bei gleichzeitiger Reduktion von Makulatur, unnötigen Verpackungskosten und logistischen Aufwänden“, fasst Ulrich Schätzl, Director Mass Customization bei Elanders Print & Packaging, die Hintergründe der Investition zusammen.

Elanders setzt neue Qualitätsstandards

Mit den neuen Druck- und Weiterverarbeitungsmaschinen setzt das Unternehmen auch in Sachen Qualität einen neuen Standard: „Mit den zusätzlichen Maschinen können wir sowohl qualitativ wie auch quantitativ mit dem Offsetdruck konkurrieren und neue Marktsegmente bedienen. Auf den Weiterverarbeitungsanlagen werden sich zudem die Drucke unserer bestehenden Highspeed-InkjetSysteme problemlos verarbeiten lassen. So ermöglichen wir neue Druckprodukte in einer noch nie dagewesenen Inkjet-Qualität und gestalten die Zukunft des Druckmarktes – nicht nur, aber vor allem im Bereich hochwertiger Bücher – proaktiv und federführend mit“, ergänzt Sven Burkhard.

„Außerdem erhalten unsere B2B-Kunden so noch einmal mehr die Möglichkeit, eigene, neue Geschäftsmodelle, wie zum Beispiel echtes Print-on-Demand oder Mass Customization, mit uns als verlässlichen Fulfillmentpartner zu realisieren.“

Standortsicherung und Ausbau der Marktposition

Marktposition als führendes Unternehmen im Industrial Print-on-Demand nicht nur langfristig ab, sondern wir werden noch leistungsfähiger in Bezug auf unser Portfolio und die Produktionsgeschwindigkeit.“

Damit stehen die Neuanschaffungen, die nicht zuletzt auch die Produktionsspitzen in den Peak-Seasons absichern sollen, ganz im Zeichen des „End-to-End-and-beyond-Ansatzes“, mit dem sich die Elanders Print & Packaging Group weiter als Premium-Druckdienstleister im Markt positioniert. Das Unternehmen unterhält insgesamt vier Produktionsstätten allein in Deutschland. Neben Waiblingen (Großauflagen im Inkjetdruck) und Donauwörth (hochindividuelle, kleinvolumige Auflagen) sind das Kaisheim und Herrenberg, wo vor allem Verpackungen in kleiner und großer Stückzahl entwickelt und produziert werden. Weltweit gehören darüber hinaus neun weitere Werke zur Elanders Print & Packaging Group.

Die Installation der neuen Druck- und Weiterverarbeitungsmaschinen bzw. der Ausbau der Produktionsflächen hat bereits im März begonnen und soll bis Ende September abgeschlossen sein. Durch die millionenschwere Investition sollen auch zahlreiche neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

 

Search
Recent Posts
  • Elanders Print & Packaging Group startet Investitions-Offensive
  • Schätzl Druck wird Teil der Elanders Print & Packaging Group
  • Gregor Award 2021
  • Elanders Print & Packaging: Innovations-Offensive im Print-Procurement
  • Print meets Design: Der HP SmartStream Designer
  • Mit uns ein Zeichen setzen: Elanders Green Solutions!
  • Aller guten Dinge sind… 4! – Neue HP Pagewide T240 HD
  • Gemeinsam mit »Childhood« gegen Kindesmissbrauch!
  • Produkt- und Verpackungscodes mit Inkjet
  • Ein Grund zum Feiern! – Elanders ist “Lieferant des Jahres 2018″
Archives
  • May 2022
  • July 2021
  • May 2021
  • February 2021
  • August 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • September 2018
  • June 2018
  • April 2018
  • September 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • March 2017
  • November 2016
  • February 2016
  • January 2015
  • August 2014
  • October 2013
  • Kontakt / Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Elanders Germany, 2022

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.

Alle Cookies akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Essenziell

Der Einsatz von technisch erforderlichen Cookies und ähnlichen Techniken in der Kategorie "Essenziell" erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Eine anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

WebThinker DV-Box

Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.
https://www.webthinker.de/cookie-box/

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Elanders GmbH


Name und Speicherdauer der Cookies

wt-dv-settings
Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.
Dauer: 1 Jahre


Host / Zugriff URL

https://www.elanders.com/ger/

Google Tag Manager

Zuständig für die technische Umsetzung der gewählten Cookie-Einstellungen.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Host / Zugriff URL

*.google.com

Sprachauswahl

Identifiziert die vom Nutzer ausgewählte Sprache.

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Elanders GmbH


Name und Speicherdauer der Cookies

wp-wpml_current_language
Identifiziert die vom Nutzer ausgewählte Sprache..
Dauer: Session


Host / Zugriff URL

https://www.elanders.com/ger/

Medien

Der Einsatz von optionalen Cookies und ähnlichen Techniken in der Kategorie "Medien" erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG.
Eine anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

Individuelle Cookie-Einstellungen speichern

Informationen zu Ihren Cookie-Einstellungen und der Datenübermittlung in die USA bei dem Einsatz von Google-Diensten
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Einige Cookies sind unbedingt erforderlich, um unsere Webseite zu betreiben („essenziell“). Alle anderen Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie der Verwendung zustimmen (z.B. für YouTube oder Maps).

Sie haben die Wahl, ob Sie „nur essenzielle Cookies akzeptieren“ möchten, „alle Cookies akzeptieren“ wollen oder über nach nach Auswahl bestimmter Cookies in den Akkordeon-Elementen „individuelle Cookie-Einstellungen speichern“ möchten.

Eine erteilte Einwilligung zu der Verwendung nicht-essenzieller Cookies ist freiwillig. Sie können Ihre Einstellungen auch nachträglich über das Zahnradsymbol in der Navigation ändern. Ergänzende Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Indem Sie die mit Google-Diensten verbundene Cookie akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt.

Es besteht insbesondere das Risiko, das Ihre Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden. Wenn Sie auf "nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

en
Datenschutz  |  Impressum